Das kostenlose Betriebssystem
Während du für die verschiedenen Versionen anderer Hersteller zum Teil richtig tief in die Tasche greifen musst, bekommst du Mac OSX, für weniger als 40 €. Doch, dass ist nicht alles. Alle Updates und Upgrades des Betriebssystems sind absolut kostenlos und können über den App Store geladen werden. Da in der Regel jedes Jahr eine neue Version der jeweiligen Betriebssysteme erscheint, sparst du alleine hier, beim Umstieg auf Mac, eine Menge Geld.
Altern ist teuer
In der Regel musst du bei einem PC alle paar Jahre die Hardware aufrüsten oder sogar das komplette Gerät ersetzen. Damit, zum einen, dass aktuell erhältliche Betriebssystem überhaupt erst installiert werden kann und zum anderen, aktuell erhältliche Software auf dem Gerät betrieben werden kann. Dies ist regelmäßig mit hohen Kosten verbunden. Wenn du nun die Preise für die neu verbaute und alte Hardware addierst, bist du von dem Neuanschaffungspreis eines Mac nicht mehr weit entfernt. Nach einem Umstieg auf Mac wirst du diese Probleme nicht haben.
Das kann man auch testen
Wir haben einmal getestet, wie lange man auf einem Mac die neueste Version des Betriebssystems installieren kann, ohne dazu neue Komponenten verbauen oder sich gar ein neues Gerät anschaffen zu müssen. Dabei verwendeten wir auf einem Mac Mini Baujahr 2009 mit einem Double Core Prozessor und 8 GB RAM, das aktuelle Betriebssystem Yosemite, ohne Probleme oder merkliche Geschwindigkeitseinbußen. Der Neupreis des Mac Mini lag zur damaligen Zeit bei rund 800 €. Hast Du bis jetzt noch keinen Mac? Dann schau Dir jetzt den Mac Käufer Guide an.